„Citadel Voices“ und „Faithful Five“ begeistern 300 Lions-Gäste
Vechta. Ob „Down By The Riverside“ oder „Joshua Fit The Battle Of Jericho“, ob Sound Of Silence“ oder „Mama Loo“: Die Mischung aus Gospel- und Popsongs hat am Samstag den 300 Gästen im Gymnasium Antonianum Vechta einen stimmungsvollen Nachmittag beschert. Für den örtlichen Lions Club als Gastgeber war es das 23. Benefizkonzert im 50. Jahr seines Bestehens.
Der verdiente Applaus – zuletzt sogar als Standing Ovations – galt den leidenschaftlich singenden Mitgliedern der „Citadel Voices“ unter der Leitung von Martin Schneider. Er führte auch charmant und humorvoll durch das Programm. Nicht minder gefeiert wurde aber auch die eigens für dieses Konzert formierte Band „The Faithful Five“ mit Rainer Wördemann an der Spitze.
Mit dem Erlös des Konzerts unterstützt der Lions Club Vechta die Kreismusikschule und das Sozialprojekt Courts 2 Gather von Rasta Vechta. Auch damit möchte der Lions Club laut Präsident Dr. Klaus Berding „durch die ehrenamtliche Tätigkeit seiner Mitglieder eine menschlichere Gesellschaft gestalten“. Das würdigte auch Vechtas stellvertretender Bürgermeister Philip Wilming in seinem Grußwort.
Das Konzept der Mischung von Musikstilen und der Abwechslung zweier Klangkörper ist aufgegangen. Das Publikum lauschte mal bedächtig, mal wippt es mit den Füßen. Und beim letzten Lied vor der Zugabe wurde dank der ausliegenden Texte sogar mitgesungen: „Thank You For The Music“ von Abba als Kompliment an „Citadel Voices“ und „The Faithful Five“.




